NATUR ERDE für Balkon-, Terrassen- und Kübelpflanzen 18L / 45L

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €

Lieferzeit 1 - 4 Werktage

Produktinformationen


 

NATUR Erde für Balkon-, Terrassen- und Kübelpflanzen


Created with Sketch.

Wie verwende ich NATUR Erde für Balkon-, Terrassen- und Kübelpflanzen?

Alle NATUR Erden sind sofort gebrauchsfertig !

Gemütlich und geschmackvoll dekorierte Balkone und Terrassen sind Wohlfühloasen in denen wir gern unsere Zeit verbringen und uns erholen. Entsprechend intensiv und liebevoll kümmern wir uns um die Pflanzen in den Balkonkästen und Kübeln und investieren viel Zeit und auch Geld in die Gestaltung. Damit wir uns lange an den blühenden, üppig wachsenden Geranien, Surfinen, Wandelröschen, Oleander oder Mandarinenbäumchen usw. erfreuen können sollten sie auf jeden Fall in eine sehr hochwertige Spezialerde gepflanzt werden, die den extremen Bedingungen, Hitze und Trockenheit – Starkregen und Wasserüberschuss, auf Balkon und Terrasse gerecht wird.
Durch ihren hohen Gehalt an frischem Naturton gleicht die NATUR Erde für Balkon-, Terrassen- und Kübelpflanzen genau diese Schwankungen hervorragend aus und sorgt so für eine viel gleichmäßigere Versorgung der Pflanzen mit Wasser und Nährstoffen. Das ist gerade bei Balkonpflanzen von großer Bedeutung, da ein Mangel an Nährstoffen oder Wasser sehr schnell dazu führt, dass die Pflanzen unansehnlich werden.
Als natürlicher Wasserspeicher bietet der Naturton darüber hinaus noch eine essentielle Reserve, besonders bei starker Hitze und länger anhaltenden Trockenphasen.
Mineralische Komponenten in der NATUR Erde, wie Blähton. Lava und Sand stabilisieren zudem, sowohl im Balkonkasten, als auch im Kübel die Struktur der Erde und halten sie locker und schützen vor Staunässe.

Balkonkästen bepflanzen:
Zunächst den Balkonkasten bis ca. 2 cm unter der Oberkante mit NATUR Erde locker und gleichmäßig befüllen. Anschließend mit der Hand ein kleines Pflanzloch offen halten und die Pflanze einsetzen. Die Erde dann wieder heranziehen, bis der Topfballen komplett bedeckt ist. Nachdem alle Pflanzen im Balkonkasten sitzen, noch etwas schütteln und aufklopfen. Das festigt die Erde und überschüssiges Material fällt ab. Dann nur noch gießen.

Kübel bepflanzen:
Der neue Kübel, egal ob man eine neue Pflanze gekauft hat oder eine alte Pflanze umtopft, sollte so groß sein, dass 5-10 cm Freiraum zwischen dem Wurzelballen und der Kübelwand verbleiben. Die Pflanzgefäße sollten auf jeden Fall Abzugsöffnungen im Boden enthalten, um Staunässe zu vermeiden. Zuerst den Boden des Pflanzgefäßes mit der frischen NATUR Erde bedecken. Anschließend die Pflanzen einsetzen, das Pflanzgefäß mit der restlichen NATUR Erde auffüllen und die Erde leicht andrücken. Es sollte ein Gießrand von ca. 1–2 cm stehen bleiben. Nach dem Einpflanzen gut angießen.

Noch einige Tipps:
Bei Kübelpflanzen empfiehlt es sich, sie nach 2-3 Jahren umzutopfen. Auch wenn die Verwendung eines größeren Kübels ein Verkleinern des Ballens nicht unbedingt erfordert, sollte in jedem Fall die Wurzelverfilzung aufgerissen werden. Und, ein Untersetzer unter dem Kübel verhindert, dass Wasser aus dem Kübel auf die Terrasse läuft.









Produktdetails

Created with Sketch.

 

Anwendungsbereich

Innen

Anwendung

(Um-)topfen Pflanzen 

Geeignet für 

Bonsai, Kakteen und andere Sukkulenten
Zusammensetzung

Weißtorf, Bims, Blähschiefer, Naturton

pH-Wert

5,8

Nährstoffversorgung

mineralisch

Wirkungsdauer Dünger

3 bis 4 Wochen

Gewicht

0,57 kg / l